Folland Gnat F.I/FR.I & Ajeet, AH-1G Cobra / Special Mask M72004, M72007 / 1:72
- Details
- Geschrieben von SELISKO Rainer

Für die hauseigenen Bausätze bring uns der tschechische Hersteller Special Hobby immer wieder Zubehör; in letzter Zeit auch Abdeckmasken unter dem Namen „Special Mask“.
Junkers Ju-52/3M / Heller 80380 /1:72
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Diese Ju-52 wurde im Jahr 1979 erstmalig von Heller auf den Markt gebracht und hatte damals die alte Ju-52 von Airfix abgelöst.
P-51D Mustang / Eduard ProfiPACK 82102 / 1:48
- Details
- Geschrieben von BDINKA Andreas
I-153 with Soviet Pilots (1939-1942) / ICM 32013 / 1:32
- Details
- Geschrieben von TUNKOWITSCH Rainer

Was bei den Fahrzeugen funktioniert, klappt auch ganz hervorragend bei Flugzeugen ‒ hier mit ICM‘s I-153 „Chaika“ im Set mit Piloten.
Eurofighter Typhoon “Baron Spirit” / Revell 03848 / 1:48
- Details
- Geschrieben von BDINKA Andreas
Renault R5 Turbo / Heller 80717 / 1:24
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert
BMW 320i (E46) Super Production DTCC 2001 Winner / Nunu PN24007 / 1:24
- Details
- Geschrieben von Henrik Froelian
Battle of Berlin (April 1945) / ICM DS3506 / 1:35
- Details
- Geschrieben von MUSKA Josef
Soviet (9P117M1) Launcher with R17 Rocket of 9K72 Missile Complex „Elbrus“ (Scud B) / Trumpeter 01019 / 1:35
- Details
- Geschrieben von JAKL Christian
SPz Marder 1A3 / Revell 03326 / 1:72
- Details
- Geschrieben von NEKHAM Josef

Vorneweg: das ist ein Modellbausatz von Revell aus dem Jahre 2000 in der Schachtel von 2011 mit den damaligen Decals; das einzig Neue ist die Herstellernummer. Also eine Wiederauflage.
T-55 A/AM with KMT 6/EMT 5 / Revell 03328 / 1:72
- Details
- Geschrieben von KRUMPSCHMID Robert

Nach den schon vorgestellten T-55A (Basisvariante) und T-55AM2 (kampfwertgesteigert) bringt Revell als dritte Variante den T-55A mit Minenräumpflug KMT6 mit oder ohne Magnetfelderzeuger EMT 5 (gegen Magnetminen) heraus.
Schleudersitze für Heinkel He 162A und MB Mk.6 für Super Mystere B-2 / CMK Q72361 und Q72363 / 1:72
- Details
- Geschrieben von HAVEL Peter

Die zugehörigen Flugzeugmodelle für diese Schleudersitze wurden bereits in Modell Panorama 2020/2 (Super Mystere) und 2020/3 (Heinkel He-162) besprochen.
BAe Hawk T.1 / Revell 04970 / 1:72
- Details
- Geschrieben von SELISKO Rainer

Bei diesem Bausatz handelt es sich um eine Wiederauflage der neuen Revell-Formen aus 2015, bei der der deutsche Hersteller gegenüber dem seinerzeit von Italeri übernommenen, guten Bausatz noch eins drauflegt – ein absolutes Top-Produkt in jeder Hinsicht!
P-51D Mustang for Eduard Kit / Eduard EX663, 481000, 648485, 648505, 648503 / 1:48
- Details
- Geschrieben von POHL Reinhardt

Neben Ätzteilen und Farbmasken bietet Eduard in der Brassin-Serie auch Detailsets aus Resin an – hier für die neue P-51D aus eigener Fertigung.
Flakpanzer IV “Wirbelwind” (2cm Flak 38) / Revell 03296 / 1:35
- Details
- Geschrieben von TRUNETZ Robert

Dieser Bausatz hat seinen Ursprung in Formen der Firma Tamiya und stammt aus der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre.
GMC CCKW 353 / Heller 81121 / 1:35
- Details
- Geschrieben von MUSKA Josef

Also eines ist klar: der letzte Schrei ist dieser Bausatz nicht; da kann auch die neue Verpackung nicht darüber hinweg täuschen.
Bücker Bü 131D with German Cadets (139-1945) / ICM 32034 / 1:32
- Details
- Geschrieben von IPMS Redaktion

Der Bausatz von ICM ist eine Kombination des bereits 2018 erschienenen Kits 32030 (Bücker Bü 131D) und des Kits 32103 (German Luftwaffe Cadets 1939-1945) aus 2019.
für Kinetic: F-104G Masks, F-104G TFace, F-104J TFace, PE: F-104G Early, F-104G Late, F-104J / Eduard EX664, EX665, EX669, 491037, 491038, 491050 / 1:48
- Details
- Geschrieben von POHL Reinhardt

Neben dem exzellenten, aber jetzt schon ein wenig in die Jahre gekommenen Starfighter von Hasegawa gibt es nun ein neues Modell von Kinetic.
CN373 Cargo Truck / MENG-MODEL MMS-006 / 1:200
- Details
- Geschrieben von THEIMER Andreas

Im Science Fiction-Film „The Wandering Earth“ wird eine Geschichte erzählt, in der die Erde mit gewaltigen Antrieben unser Sonnensystem verlässt, da die Sonne explodieren wird.
Supermarine Swift Control Surfaces, Ejection Seat (M.B. Mk.2) / CMK 7440, Q72360 / 1:72
- Details
- Geschrieben von BDINKA Andreas
Die IPMS-Austria wurde 1970 als Forum für österreichische Plastik-Modellbauer gegründet.
Wichtig ist uns ein angenehmes und konstruktives Miteinander und nicht die "Vereinsmeierei".
Immer am aktuellsten Stand